Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Einführung in die Matrixmultiplikation in C++

Matrixmultiplikation in C++ ist eine binäre Operation, bei der zwei Matrizen addiert, subtrahiert und multipliziert werden können. Eingaben für Zeilennummer, Sp altennummer, erste Matrixelemente und zweite Matrixelemente werden vom Verbraucher genommen, um die Matrizen zu multiplizieren. Dann werden die vom Konsumenten eingegebenen Matrizen multipliziert.

Beispiele zur Matrixmultiplikation

Die folgenden Beispiele sind unten angegeben:

Beispiel 1

Code:

include mit Namensraum std; int main() { int a(10)(10),b(10)(10),mul(10)(10),m,c,p,j,k; cout<>m; cout<>c; cout<<"Enter the first matrix of element="; for(p=0;pa(p)(j); } } cout<<"Enter the second matrix of element="; for(p=0;pb(p)(j); } } cout<<"multiply of the matrix=\n"; for(p=0;p

Ausgabe:

Beispiel 2

In diesem Beispiel sehen Sie das C++-Programm für zwei rechteckige Matrizen zwei rechteckige Matrizen

Code:

include mit Namensraum std; // Multipliziert 2 Matrizen, die erste ist matricsA()() und die zweite ist matricsB()() und gibt das Ergebnis aus. // (a1) x (a2) und (b1) x (b2) sind // Dimensionen gegebener Matrizen. void multiply(int a1, int a2, int matA()(2), int b1, int b2, int matB()(2)) { int x, i, j; int res(a1)(b2); für (i=0; i 

Ausgabe:

Beispiel 3

In diesem Beispiel sehen Sie sich das C++-Programm zwei quadratische Matrizen an

Code:

include mit Namensraum std; define N 4 // Diese Funktion multipliziert A1()() und B2()() und speichert das Ergebnis in diesem res()() void multiply(int A1()(N), int B2() (N), int res()(N)) { int a, z, k; für (a=0; a 

Ausgabe:

Beispiel 4

Code:

"include mit Namensraum std; int main () { int F1, c1, F2, c2, i, j, k; int A(5)(5), B(5)(5), C(5)(5); cout <> F1>> c1; cout <> F2>> c2; if (c1 !=F2) { cout < A(i)(j); cout < B(i)(j); für (i=0; i 

Ausgabe:

Programmerklärung

Der Benutzer wird aufgefordert, die Zeilen und Sp alten von Matrix A und Matrix B einzugeben. Wenn die Anzahl der Sp alten von Matrix A nicht zur Anzahl von Matrix B passt, können Matrizen nicht multipliziert werden. In ähnlicher Weise werden Matrizen für Schleifen kombiniert und das Ergebnis in Matrix C platziert, wenn sie gleich sind.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: